Rehabilitation - zurück in Ihren Alltag
Neurozentrum Ravensburg
Rehabilitation - zurück in Ihren Alltag
Ihre neurologische Praxisgemeinschaft in Ravensburg
Warum Rehabilitation?
Bei vielen neurologischen Erkrankungen kommt es zu Funktionsstörungen des Gehirns, des Rückenmarks oder der peripheren Nerven. Die Folgen sind Lähmungen, Gefühlsstörungen, Feinmotorikstörungen aber auch Einschränkungen der geistigen Fähigkeiten. Patienten mit Schlaganfällen, nach Schädelhirnverletzungen, bei Hirntumoren, bei Multipler Sklerose-Erkrankungen, bei Parkinson-Erkrankungen, bei Querschnittslähmungen oder auch Nerven- und Muskelerkrankungen benötigen deshalb neurologische Rehabilitationsbehandlungen.
Neuro-Rehabilitation und Kognitive Neurologie
Mit dem anerkannten Schwerpunkt „Rehabilitationswesen“ und Weiterbildungen in der „Kognitiven Neurologie“ nutzen wir in unserer Praxis gezielt Möglichkeiten der Neuro-Rehabilitation. In engen Kooperationen mit den Therapeuten erstellen wir einen Behandlungsplan und kontrollieren den Verlauf. Von diesem Erfahrungsaustausch profitieren unsere Patienten.
Was bedeutet Neuro-Rehabilitation?
Bei der Neuro-Rehabilitation werden Funktionsstörungen gezielt behandelt, um die Mobilität, die Kommunikation sowie insbesondere die Teilnahme an den Aktivitäten des Lebens wieder zu ermöglichen. Hierzu werden krankengymnastische Übungen, Ergotherapie oder auch Logopädie verordnet.
Sie haben weitere Fragen oder möchten einen Termin bei uns vereinbaren?
Kontaktieren Sie uns!